Die Bezahlung erfolgt selbstverständlich erst bar vor Ort oder gerne auch auf Rechnung.
- mittelalterliches 7-Gänge-Menü, frisch zubereitet aus besten regionalen Zutaten unserer Küchenmayestros
- alle Getränke in unbegrenzter Menge (ausgenommen sonstige Spirituosen)
- "Original Branntewein" & "Den labig Trunk vom selbstgemachten Honigmet aus dem Ochsenhorn"
- abwechslungsreiches, unterhaltsames Programm über 4 Stunden (kein monotoner Alleinunterhalter!)
- Unterhaltung durch Musikus, Gaukler, Narren, Schwertkämpfer, ...
im Wechsel
- jede Menge Spaß & frechen Humor
- unvergessliche Momente in authentischer, mittelalterlicher Atmosphäre unseres Rittersaals
- fürstlich Tafeln: Nur im Kerzenschein, alle Sitzplätze mit Rückenlehne und gepolsterter Sitzfläche & stets persönlich umsorgt von den Besten des Hofstaats des Original Rittermahls
- dass sich der Burgherr "Pfalzgraf Johann" oder "Ritter Benedikt, Markgraf z`Nappurch" stets persönlich um das Wohlbefinden seiner Gäste sorgt
- familienfreundliches und familiengeführtes Theater-Dinner seit über 40 Jahren
- und noch viel mehr ...
Ihr habt besondere Wünsche oder Anregungen? Wir erfüllen sie!
... mit dem Bekanntgeben der Tischregularien, denn wer sich nicht an die Sitten hält, wird bestraft! :)
Aus der Burgschänke:
- Das braune Bier aus dem Burgkeller
- Den roten und weißen Wein aus der Klosterkelterei
- Die "giftigen Sachen" (alkoholfreie Getränke)
- "Original Branntewein" des Küchenmeyestros Janko
- Echt schottischer Scotch aus dem Quaich: "Slàinte mhath!"
- "Den labig Trunk vom selbstgemachten Original Honig-Elexyr aus dem Ochsenhorn"
- Aschenbrödel (Haselnuss), ori.GIN.al und viele weitere wohltuende Geister
- Heißes Gebräu, von schwarzen Bohnen aus dem Orient, über offenem Feuer geröstet
Was es zu Essen hat:
Frisches Holzofenbrot - dazu Griebenschmalz & Kräuterquark
Vorspeisenplatte nach Burgherrenart
Suppe nach Laune der Küche
"Gepraten Hehner" an Würzgurken
"Schau ich auf´s Brett, so lachet mir das Herz, denn droben lieget":
Spanferkel gebraten am Spieß, Surfleisch oder das zarte Fleisch vom feisten Ochsen -
mit Soß´ vom "Kronsbierl" - dazu Surkraut oder blauer Krautkohl und "Original Oberpfälzer Schopperl",
handgedrehte Abtsknödl, ...
Süße Leibspeise der Königin
Hofdamenkäse mit Weinbergfrüchten und edlen Nüssen aus fernen Ländern
Vegetarisch, Vegan, Lactose- & Glutenfrei oder andere Vorstellungen?
Kein Problem - gebt uns nur Bescheid!
... besteht aus einer Mischung mittelalterlicher Bräuche & modernen Einflüssen, denn "grad so könnt´s gewesen sein"!
Nach dem Willkommenstrunk im schönsten (Ritter)Garten Nabburgs werdet Ihr in den Rittersaal geführt.
Mägde und Knappen sorgen für Euer leiblich Wohl, fahrende Sänger und Spielmänner schmeicheln Euch die Ohren mit alten, grausig lustigen Balladen und frechen - modernen - mitreißenden Liedern.
Der Burgherr und sein Ritter sorgen für reichlich Unterhaltung und Witz und bereiten Euch mit der Branntweinprobe auf das gar trefflich Mahl vor.
Ein Ritterspiel darf natürlich nicht fehlen - Ihr werdet eine tragende Rolle darin spielen!
Erweiset Euch wacker und bezwingt den schottischen Highlander "Schwertmeister Arran"!
Lassen wir anschließend das Mahl ausklingen, sodass es Euch wohl behagt.
Die Bezahlung erfolgt selbstverständlich erst bar vor Ort oder gerne auch auf Rechnung.